Die Idee, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wie von Ihnen vorgeschlagen, aufzuspalten in einen gebührenfinanzierten journalistischen Ableger und einen Unterhaltungsableger, den man hinzubuchen kann, halte ich für keine gute Lösung
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Kathrin D. • 09.05.2022
Antwort von Anja Butschkau SPD • 13.05.2022
Frage von Dieter H. • 24.01.2022

Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 03.02.2022
Leider habe ich keine Ahnung, wann die Redaktion mich wieder einlädt. Vielleicht hängt das auch ein bisschen von den Reaktionen ab, die die Redaktion erhält.
Frage von Michael P. • 15.11.2021

Antwort von Sigrid Beer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.11.2021
Wir GRÜNE setzen uns für einen möglichst breiten, langfristigen und kostenlosen Zugang zu den Mediathek-Angeboten der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten ein, so wie wir uns schon immer für einen starken und vielfältigen Rundfunk in Deutschland aussprechen
Frage von Jens W. • 22.09.2021

Antwort von Heidi Reichinnek Die Linke • 23.09.2021
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist für die mediale Teilhabe und Grundversorgung unerlässlich. Möglichkeiten zur Beitragsbefreiung sollen erweitert werden.
Frage von Paul S. • 19.09.2021

Antwort ausstehend von Rene Heesen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Oliver B. • 19.09.2021

Antwort ausstehend von Ralf Schäfer dieBasis