Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Silvio d. • 30.07.2018
Antwort von Sepp Dürr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2018 (...) Sie haben natürlich Recht, für uns Grüne hat der Grundsatz der Diskriminierungsfreiheit oberste Priorität, und zwar nach wie vor. So hätte z.B. mein jüngst geplanter Heimatkongress mit dem Titel "Heimat hat, wer Grundrechte hat", sich explizit und in verschiedenen Foren auf Artikel 3 Grundgesetz bezogen, um die darin benannten Diskriminierungsverbote auf ihre Umsetzung hin zu überprüfen. (...)
Frage von Daniela K. • 26.07.2018
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 30.07.2018 (...) Selbstverständlich bin ich sehr gerne bereit, interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Ich möchte Sie jedoch bitten, Ihre Frage unmittelbar an mein Büro zu richten oder mir Ihre Postanschrift mitzuteilen, damit ich Ihnen persönlich eine Antwort zukommen lassen kann. (...)
Frage von Daniel H. • 25.07.2018
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 30.07.2018 (...) Die unionsgeführte Bundesregierung verurteilt jede Form von Homo- und Transphobie und vertritt gemeinschaftlich mit dem Weltärztebund sowie der Bundesärztekammer die Auffassung, dass Homosexualität keine Krankheit darstellt und demnach nur folgerichtig auch keinerlei Behandlung bedarf. Der Weltärztebund stellt in seiner Entschließung bereits von 2013 deutlich fest, dass es unethisch für Ärzte sei, sich an sog. (...)
Frage von Beate J. • 25.07.2018
Antwort von Klaus Mindrup SPD • 29.08.2018 (...) Ich teile auch Ihre Schlussfolgerungen, was die Schäden angeht. Diese Praxis kann nur krank machen und scheint mir insbesondere für Jugendliche verehrend zu sein. (...)
Frage von Beate J. • 25.07.2018
Antwort von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.09.2018 (...) Dennoch bieten einige Organisationen in Deutschland „Behandlungen“ Homosexueller mit dem Ziel der Änderung der sexuellen Orientierung der Betroffenen an. Negative und schädliche Aspekte dieser Pseudotherapien wie soziale Isolation, Depressionen und erhöhte Suizidalität sind wissenschaftlich nachgewiesen. Einen Nachweis für die behauptete Wirksamkeit gibt es hingegen nicht. (...)
Frage von Beate J. • 25.07.2018
Antwort von Daniela Kluckert FDP • 25.07.2018 (...) Aus Kapazitätsgründen habe ich mich dafür entschieden, Anfrage, die mich über die Plattform Abgeordnetenwatch erreichen, nicht auf dieser Plattform zu beantworten bzw. diese nicht individuell zu pflegen. (...)