Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 05.11.2022
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.01.2023 Ich sehe die wachsende Tendenz bei der Holzverbrennung in der EU ebenfalls kritisch, da es zur Übernutzung von Wäldern oder zum verstärkten Import aus nicht nachhaltigen Quellen führen kann.
Frage von Gregor W. • 11.10.2022
Antwort ausstehend von Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Lucas K. • 03.09.2022
Antwort von Sandra Weeser FDP • 06.09.2022 So müssen Unternehmen, die Bauprodukte herstellen, für ihren CO2-Ausstoß am europäischen Zertifikate-Handel teilnehmen – dadurch sind Co2-intensive Produkte wie Zement oder Stahl automatisch höher besteuert als etwa Holz oder Naturstein.
Frage von Jochen T. • 06.12.2021
Antwort von Erik Marquardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.05.2022 Seit Oktober 2021 betrifft das Verbot Löschschäume und bis Ende 2022 gilt das Verbot auch für die alle anderen Verwendungen
Frage von Kurt B. • 20.09.2021
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ewald H. • 17.01.2020
Antwort ausstehend von Ozan Albayrak DieWahl - WFG