Frage von Markus L. • 17.11.2021

Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.11.2021
Aus meiner Sicht ist jedes Kilogramm CO2, das in die Atmosphäre gelangt, schädlich und vorzugsweise zu vermeiden, statt zu kompensieren.
Aus meiner Sicht ist jedes Kilogramm CO2, das in die Atmosphäre gelangt, schädlich und vorzugsweise zu vermeiden, statt zu kompensieren.
Jaein. Berlin muss definitiv etwas tun bspw. mit verpflichtenden Solar-Dächern. Dennoch ist die Zusammenarbeit, gerade mit Brandenburg, wichtig
Die Bundesregierung hat mit dem Gebäudeenergiegesetz den Wärmebereich neu geregelt.
Mittels bereits existierender Speichertechnik. Der CO2-Ausstoß muss dringend minimiert werden, weshalb der Ausbau der Erneuerbaren oberste Priorität haben muss.
(...) Völlig klar ist aber: ein gewisser Mindestabstand zur Wohnbebauung ist nötig, der sich an Umwelt-, Gesundheit- und Naturschutzstandards ausrichten muss. (...)