
(...) ja, Sie haben recht gelesen, ich fordere die Einschränkung des privaten Waffenbesitzes. (...)
(...) ja, Sie haben recht gelesen, ich fordere die Einschränkung des privaten Waffenbesitzes. (...)
(...) Sie sehen: Man kann gleichzeitig liberal und konservativ sein, weil man der zugrundeliegenden Philosophie nicht in allen Bereichen folgen muss. Letzten Endes handelt es sich um eine Frage der persönlichen Präferenzen. (...)
(...) Darüber hinaus rate ich immer zur Vorsicht, wenn sich jemand als klassisch liberal charakterisiert. Auch auf der anderen Seite des Atlantiks kann die Selbstwahrnehmung im Hinblick auf den Liberalismus sehr unterschiedlich sein - ohne selbiges dem Autor unterstellen zu wollen. (...)
(...) Die Soziale Marktwirtschaft ist für uns Liberale eine Werteordnung, die Wachstum schafft und Chancen eröffnet. (...)
(...) Ich würde zunächst immer fragen, wo sich "der Markt" überhaupt nicht bewährt hat. (...) Wenn Energieerzeugung, öffentliche Verkehrsmittel, Krankenhäuser, die Bildungseinrichtungen, die Betriebe zur Müllentsorgung, der Straßenbau, die Wohnungen und dergleichen mehr zu Kapitalanlagen werden, hat das sowohl auf die Preisbildung als auch auf die Qualität der Leistungen vor allem die Wirkung, dass sie öffentlicher Einflussnahme weitgehend entzogen werden. (...)
(...) Das Bundesverfassungsgericht hat die Zulässigkeit der Wehrpflicht und des Sozialdienstes immer an die Frage der Notwendigkeit geknüpft. (...)