Frage von Günther O. • 20.10.2025 Wann kommt die Rente für Alle, mein Verschlag: jeder wirklich jeder also Selbstständige, Künstler, Bauern Rechtsanwälte Notare und alle Beamten zahlen in ein und den selben Rententopf ein. Antwort ausstehend von Bärbel Bas SPD Bundestag Rente
Frage von Jens V. • 17.10.2025 Warum muss man sich als Rentner mit 70 -90 Jahren mit den Formularen der Finanzämter auseinander setzen ? Hört das niemals auf ? Antwort ausstehend von Bärbel Bas SPD Bundestag Rente Steuersystem
Frage von Angela D. • 16.10.2025 Warum schlagen Sie nicht vor, auf ein nach Österreichischem System, ein umlagefinanziertes System, das alle Erwerbstätige einschließt, einschließlich Selbstständige und Beamte, das Deutsche Rentensystem umzustellen? Antwort ausstehend von Pascal Reddig CDU Bundestag Rente Österreich
Frage von Patrizia P. • 16.10.2025 Das bedeutet für mich, daß ich nach 48 Jahren Vollzeitarbeit mit einer vorgezogenen Altersrente für besonders langjährig Versicherte und Baujahr 1960 nicht in den Genuss komme. Richtig? Antwort 17.10.2025 von Thorsten Frei CDUDie Aktivrente soll einen positiven Anreiz für längeres Arbeiten über die Regelaltersgrenze hinaussetzen. Insofern greift sie erst, wenn diese Grenze überschritten wurde. Bundestag Rente
Frage von Rainer D. • 15.10.2025 Sehr geehrte Frau Santos-Wintz, sehen Sie es als notwendig an, die "Abgeordnetenrente" zu reformieren und der allgemeinen Rente anzugleichen. Antwort ausstehend von Catarina dos Santos-Wintz CDU Bundestag Rente Diäten
Frage von Anette L. • 15.10.2025 Wie begründen Sie Ihre Meinung zum aktuellen Rentenpaket im Hinblick auf die Alterversorgung der Abgeordneten? Halten Sie diese gravierenden Unterschiede für gerecht? Antwort ausstehend von Steffen Bilger CDU Bundestag Rente Altersversorgung