Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Manfred N. • 31.08.2017
Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 05.09.2017

(...) Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland hat Angst davor, im Alter oder bei Krankheit auf Pflege angewiesen zu sein. Die Pflegeversicherung zahlt nur einen Teil der anfallenden Kosten. (...)

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 07.09.2017

Sehr geehrter Herr T.,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage auf abgeordnetenwatch.de. Ich möchte mich gerne auf die von Ihnen gestellten Fragen konzentrieren.

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 29.08.2017

(...) Zwar ist die Politik für die Rahmenarbeitsbedingungen mitverantwortlich. Sie jedoch zum Sündenbock der Auswüchse auf dem Arbeitsmarkt zu machen, ist zwar bequem und üblich, jedoch bewusst irreführend und der Sache nicht dienlich. (...)

Portrait von Alexander Wagner
Antwort von Alexander Wagner
SPD
• 12.09.2017

(...) Wie bekommen wir konkret mehr Personal: Mit dem Pflegeberufegesetz sind die ersten wichtigen Schritte gemacht. Trotzdem fehlt es noch an allen Ecken und Enden an Personal. Wir werden deshalb unmittelbar nach der Bundestagswahl ein Sofortprogramm aufsetzen, um die Situation sofort spürbar zu verbessern. (...)

Portrait von Nadja Weippert
Antwort von Nadja Weippert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.09.2017

(...) Um diesen von ihnen beschriebenen fortschreitenden Mangel an Pflegekräften aktiv entgegenzuwirken, muss der Beruf wieder an Attraktivität gewinnen. Menschen die in sozialen Berufen arbeiten, müssen endlich wieder mehr Wertschätzung insbesondere durch Verbesserung der Arbeitsbedingungen und gute Bezahlung erhalten. (...)

E-Mail-Adresse