Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Dressel
Antwort von Andreas Dressel
SPD
• 09.02.2015

Sehr geehrter Herr Steffen,

sorry für die nicht ganz prompte Antwort, aber es haben sich noch in den letzten Tagen relevante Änderungen ergeben, die ich Ihnen weiter unten gerne erläutere.

Sören Schumacher
Antwort von Sören Schumacher
SPD
• 10.02.2015

(...) Wie Sie so bin auch ich der Meinung, dass Hamburg inzwischen einen guten Nichtraucherschutz gewährleistet. Gerade Menschen, die sich durch Rauch extrem belästigt fühlen, fällt aber naturgemäß unangenehm auf, dass das Hamburgische Passivraucherschutzgesetz das Rauchen außerhalb der eigenen vier Wände nicht überall verbietet. (...)

Portrait von Gudrun Schittek
Antwort von Gudrun Schittek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.01.2015

(...) Die Straßenbeleuchtung würde ich aber nicht einschränken. Gute Beleuchtung im öffentlichen Raum ist wichtig für die Sicherheit und und trägt zum Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger bei. Außerdem gehört gute Beleuchtung auch zur Barrierefreiheit. (...)

Portrait von Henriette von Enckevort
Antwort von Henriette von Enckevort
SPD
• 30.01.2015

(...) Ja, selbstverständlich werde ich mich auch auf bürgerschaftlicher Ebene für die Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrerinnen und Radfahrer einsetzen. Grundsätzlich geht es darum, die Verkehrsführung so zu gestalten, dass auch der Radfahrer konfliktfrei durch Hamburg fahren kann. (...)

Portrait von Michael Kruse
Antwort von Michael Kruse
FDP
• 23.01.2015

(...) Ja, das Zweite-Reihe-Parken ist ein großes Problem speziell in der Papenhuder Straße, auch im Hofweg. Deshalb spreche ich mich dafür aus, hier regelmäßiger zukontrollieren. (...)

Portrait von Christiane Blömeke
Antwort von Christiane Blömeke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2015

(...) Insgesamt ist es uns sehr wichtig den Fahrradverkehr zu stärken. (...) Dazu gehört neben dem Fahrradfahren auch der Ausbau des ÖPNV. (...)

E-Mail-Adresse