Antwort 24.08.2021 von Sigrid Beer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Weitere Jahre zögern und zaudern wären nicht nur klimapolitisch katastrophal und international ein verheerendes Signal.
Weitere Jahre zögern und zaudern wären nicht nur klimapolitisch katastrophal und international ein verheerendes Signal.
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien geht derzeit viel zu langsam voran, im aktuellen Tempo bräuchte Deutschland noch 56 Jahre, um auf 100 Prozent Ökostrom zu kommen.
Lärmreduzierungen helfen mehr als Steuererhöhungen und/oder Verbote.
Einen technologieoffenen Ideen-Wettbewerb gezielt fördern.
Über ein Klimaschutzministerium mit Vetorecht wollen wir dafür sorgen, dass alle umzusetzenden Maßnahmen nicht dem Klimaschutz entgegenstehen.
In Zukunft sollte alles, was der Umwelt schadet und die Klimakrise verschärft sozialverträglich teurer werden.