
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Dieser Bereich ist sehr wichtig für mich, weil ich seit Jahren auch persönlich in meinem Umfeld davon betroffen bin. Ich bin der Meinung dass im Pflegereich mehr professionelle Unterstützung nötig ist. Dass viele Pflegekräfte zu viele Tätigkeiten ausüben die nicht zu Ihrem Stellenprofil gehören, ausserdem sollte so viel wie möglich technische Möglichkeiten genutzt werden, damit einfache wiederkehrende Kontrollarbeiten oder Reinigungsarbeiten wegfallen. (...)

(...) Es ist wichtig, die Arbeitsbedingungen unserer Pflegekräfte sowohl in unseren Krankenhäusern als auch in der Altenpflege weiter zu verbessern. Daher setzen sich CDU und CSU für Verbesserungen beim Personalschlüssel und Personaluntergrenzen ein. (...)

(...) Deshalb wiederholt Martin Schulz auch immer wieder, dass wir einen kompletten Neustart der Pflege brauchen. In den ersten 100 Tagen seiner Kanzlerschaft will er Maßnahmen für mehr Pflegepersonal, bessere Bezahlung der Pflegekräfte und mehr Pflegeplätze umsetzen. Insgesamt braucht der Bereich der Pflege deutlich mehr Geld. (...)

(...) Wir haben durch einen Abbau von Bürokratie und mehr Betreuungskräfte dafür gesorgt, dass beruflich Pflegende mehr Zeit für die ihnen anvertrauten Pflegebedürftigen haben. Wir haben zudem das Pflegeberufegesetz beschlossen, das den Pflegeberuf attraktiver machen soll. Nichtsdestotrotz bleibt in diesem Bereich natürlich noch viel zu tun. (...)

(...) Mit dem Pflegeberufsgesetz werden künftig neue Anreize für die Auszubildenden geschaffen. Ab 2020 werden die Pflegebereiche der Alten- und Krankenpflege in einer zweijährigen Ausbildung stärker gebündelt, sodass den Auszubildenden die Möglichkeit gegeben wird, ein Pflegestudium an die Ausbildung anzuschließen. (...)