Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Thomas S. • 13.03.2020
Frage an Olaf Meister von Thomas S. bezüglich Medien
Porträt Olaf Meister
Antwort 17.03.2020 von Olaf Meister BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) nach meiner Auffassung gehört ein leistungsfähiger öffentlich-rechtlicher Rundfunk zu den unverzichtbaren Grundlagen unserer demokratischen Gesellschaft. (...)

Frage von Thomas S. • 13.03.2020
Frage an Wulf Gallert von Thomas S. bezüglich Medien
Portrait von Wulf Gallert
Antwort 07.04.2021 von Wulf Gallert Die Linke

(...) Ich habe für diese Erhöhung gestimmt, weil ich ein gutes öffentliches Medienangebot grade jetzt für unbedingt notwendig erachte.. (...)

Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 05.03.2020 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

der Rundfunkbeitrag ist ein Thema, das sehr kontrovers diskutiert wird und die Gemüter tatsächlich immer wieder erhitzt. Die Idee des öffentlich-rechtlichen Rundfunks basiert auf einem Solidarmodell, bei dem finanziell alle Bürgerinnen und Bürger ihren Beitrag leisten. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein öffentliches Gut, das einen elementaren Beitrag zur Meinungs- und Willensbildung darstellt und damit der gesamten Gesellschaft einen Dienst leistet.