Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim L. • 22.07.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 29.08.2017 (...) derzeit gilt in der Leiharbeit ein eigener Tarifvertrag zwischen dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen und dem DGB sowie ein eigener Mindestlohn. Das Schwierige an der Zeitarbeit ist gerade, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden, oftmals auch in Bereichen ohne Branchentarifverträge oder geringerer Tarifbindung. Daher ist der Vorteil dieser Regelung, dass dadurch eine Mindestsicherung für die Beschäftigten erreicht wird. (...)
Frage von Petra B. • 08.05.2017
Antwort ausstehend von Armin Laschet CDU Frage von Ingo K. • 20.04.2017
Antwort ausstehend von Sarah Beckhoff CDU Frage von Claudia L. • 18.04.2017
Antwort ausstehend von Siw Mammitzsch DKP Frage von Wolf S. • 18.04.2017
Antwort von Thomas Bell Die Linke • 19.04.2017 (...) 1. Die finanzielle Belastung durch die Zuwanderung hat bisher zu keiner Kürzung in einem anderen sozialen Bereich geführt. (...)
Frage von Wolf S. • 18.04.2017
Antwort von Markus Ramers SPD • 23.04.2017 (...) Der Mindestlohn verhindert, dass ein Abwärtstrend bei Löhnen stattfindet. Deswegen bin ich auch gegen Ausnahmen vom Mindestlohn für Flüchtlinge, wie sie einige Verbände fordern. Die jetzige Höhe des Mindestlohns kann dabei aber nur ein Anfang sein. (...)