Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bärbel Bas
Antwort 17.05.2023 von Bärbel Bas SPD

Bei den Hilfen für die Kosten für Heizöl, Pellets und andere nicht-leitungsgebundene Brennstoffe handelt es sich um eine Härtefallregelung, die Bürgerinnen und Bürger bei besonders starken Belastungen unterstützt

Portrait von Bernd Westphal
Antwort 16.05.2023 von Bernd Westphal SPD

Deutschland selbst exportiert bspw. sehr viel mehr Strom als es importiert, das liegt an dem bereits relativ hohen Anteil an erneuerbaren Energien an unserer Stromproduktion.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 16.05.2023 von Bärbel Bas SPD

Ich rate Ihnen, sich mit Ihrer Frage an das Portal, das Anträge auf Härtefallhilfen im Auftrag der baden-württembergischen Landeregierung abwickelt, zu wenden

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 15.05.2023 von Bärbel Bas SPD

Als Bundestagsabgeordnete habe ich darauf keinen Einfluss und kann Ihnen zu Ihrem konkreten Problem bei der Antragstellung daher leider keine Auskunft geben. Ich rate Ihnen, sich mit Ihrer Frage an das Portal, das Anträge auf Härtefallhilfen im Auftrag der baden-württembergischen Landeregierung abwickelt, zu wenden.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 26.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Wirkung der Abschaltung der AKW auf den Strompreis ist so minimal, dass er von anderen Effekten überlagert wird, insbesondere der verstärkten Stromproduktion aus günstigen erneuerbaren Energien

Portrait von Thomas Pörschke
Antwort 13.05.2023 von Thomas Pörschke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ohne angemessene staatliche Hilfen wird eine Kurskorrektur beim Heizen nicht möglich sein. Auch ist das Gesetzgebungsverfahren längst noch nicht abgeschlossen.