Eine Überarbeitung unseres heute schon sehr guten Tierschutzgesetzes muss einen spürbaren Mehrwert für das Wohl unserer Heim-, Wild- und Nutztiere haben.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.03.2025 von Monika Grütters CDU
Antwort ausstehend von Sonja Bongers SPD
Antwort 07.08.2024 von Brian Nickholz SPD
Ein sofortiges Verbot der Anbindehaltung wird es aus dem Grund nicht geben, da die betroffenen Landwirt:innen Zeit zum Umrüsten ihrer Betriebe benötigen.
Antwort 04.08.2024 von Frank Gottfried Ebermann parteilos
Zunächst sollte die Förderung und Unterstützung von regionalen Märkten und Hofläden im Vordergrund stehen, um die Direktvermarktung zu erleichtern
Antwort 13.08.2024 von Frank Kromer CDU
Wahlfreiheit der Verbraucher durch klare Kennzeichnung der Herkunft eines Lebensmittels.
Antwort 01.08.2024 von Julia Klöckner CDU
Und wir haben die betäubungslose Ferkelkastration verboten - und sind damit Vorbild für andere Länder geworden. Ins Blaue hinein Fordern ist das eine und klingt immer gut, es aber möglich machen, sodass der Berufsstand auch noch mitkommt UND Tierschutz umgesetzt wird, das ist das andere.