Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Fabian Stoffel
Antwort von Fabian Stoffel
Die Linke
• 15.09.2017

(...) Der Zugang zu Bildung ist in Deutschland stark von der sozialen Herkunft abhängig. Wer wohlhabende Eltern hat, hat deutlich bessere Chancen, Abitur zu machen und zu studieren. (...)

Peter Felser
Antwort von Peter Felser
AfD
• 11.09.2017

(...) Bildungsgerechtigkeit erfordert Differenzierung, nicht Gleichmacherei. Die AfD befürwortet daher ein nach Begabungen differenziertes Schulsystem, das dem unterschiedlichen Leistungsvermögen der Schüler gerecht wird. Die Bildungsstandards in allen Schulformen müssen sich an dem jeweils höchsten Niveau in Deutschland ausrichten. (...)

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2017

(...) Es ist Aufgabe der Politik, einen Rahmen zu schaffen, der es sowohl Unternehmen als auch Beschäftigten ermöglicht, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Deshalb werden wir Grüne den Arbeitsschutz an die digitale Arbeitswelt anpassen, betriebliche Mitbestimmungsrechte stärken und mit einem eigenständigen Beschäftigtendatenschutzgesetz vor umfassender Leistungskontrolle schützen. Solo-Selbstständige und Kreative müssen zukünftig für alle Lebenslagen sozial abgesichert sein und fair entlohnt werden. (...)

Portrait von Christel Sprößler
Antwort von Christel Sprößler
SPD
• 12.09.2017

(...) Um die Qualität der Lehre zu verbessern und um die Zahl der Studienabbrüche zu reduzieren, brauchen wir eine bessere Betreuung der Studierenden. Insgesamt werden wir hervorragende Lehre zu einem Kernpunkt unserer Hochschulpolitik ma­chen. Gute Lehre muss auch zu guten Karriereperspektiven führen. (...)

Portrait von Tilo Hellmann
Antwort von Tilo Hellmann
Die Linke
• 06.09.2017

(...) Dazu gehört für mich die Vielfalt der Angebote und die Wahlfreiheit der Eltern, das optimal Passende auszusuchen. Freie Schulen sind ein wichtiger Baustein, dieser Vielfalt. Ich selbst kenne bspw. (...)

E-Mail-Adresse