Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Elisabeth B. • 09.03.2016
Antwort von Tobias Kador
FDP
• 10.03.2016

(...) Das Entwicklungspotenzial unserer Region ist nur mit der Brücke zu heben. Sie ist Motor der konjunkturellen Entwicklung in der Region, sie ist das beste Konjunkturprogramm für unsere Kommunen und Städte im Kreis. (...)

Antwort von Birgit Haas
SPD
• 10.03.2016

(...) Die Steuerungsplanung Windkraftenergie der Verbandsgemeinde Rengsdorf stammt aus dem Jahr 2008. Es wurde in den Ortsgemeinden beschlossen, die Aufgabe der Standortuntersuchungen für die Windenergie auf die Verbandgemeinde zu übertragen und einen TFNP aufzustellen. (...)

Frage von Günter H. • 07.03.2016
Portrait von Roger Lewentz
Antwort von Roger Lewentz
SPD
• 09.03.2016

(...) zum Wahlkreis der Abgeordneten zu stellen. Bei dem von Ihnen angesprochenen Thema handelt es sich um eine Frage, mit dem sich die Kreispolitik beschäftigt hat. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Rülke
Antwort von Hans-Ulrich Rülke
FDP
• 17.03.2016

(...) nein ich werde mich nicht für eine derartige Initiative einsetzen. Ich bin der Überzeugung, dass prinzipiell Privat vor Staat gehen sollte, da ein Staatsbetrieb immer den Wettbewerbsvorteil hat, dass der Steuerzahler hinter ihm steht. Nur dort wo der Markt versagt, sollte der Staat eingreifen. (...)

Frage von Sigrid C. • 02.03.2016
Freundlich lächelnder Mann Anfang Vierzig mit Krawatte.
Antwort von Andreas Deuschle
CDU
• 02.03.2016

(...) Wie Sie sicher wissen, wird die Frage der Bebauung des Greuths in Sulzgries nicht im Landtag, sondern durch den Esslinger Gemeinderat entschieden. (...)

Portrait von Arnulf Freiherr von Eyb
Antwort von Arnulf Freiherr von Eyb
CDU
• 03.03.2016

(...) die CDU macht sich in ihrem Wahlprogramm für einen Ausbau der Infrastruktur im ländlichen Raum stark, denn sie sind deren Lebensadern, da wir fast keinen ÖPNV haben. Die Menschen sind auf eine zukunftsfähige und zuverlässige Infrastruktur angewiesen. (...)

E-Mail-Adresse