Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Anisa Fliegner
Antwort von Anisa Fliegner
Die Linke
• 16.09.2016

(...) Uns ist die Stärkung des ÖPNV sehr wichtig, ganz wesentlich ist dabei der Ausbau des Straßenbahnnetzes und eine Erhöhung der Taktfrequenz bei Bus und Bahn. In unser Wahlprogramm haben wir die Forderung aufgenommen, daß das Straßenbahnnetz perspektivisch um 200 km erweitert wird. (...)

Harald Gindra
Antwort von Harald Gindra
Die Linke
• 02.09.2016

(...) DIE LINKE setzt sich im Land, wie im Bund, dafür ein, dass in neuen Größenordnungen Mittel in die Infrastruktur investiert werden. (...)

Portrait von René Pönitz
Antwort von René Pönitz
PIRATEN
• 04.08.2016

(...) Durch die Heranführung von mehreren zehntausend Kraftfahrzeugen an den Treptower Park und dem damit folgenden Umbau der Kreuzung Elsenstraße / Am Treptower Park (siehe: http://renephoenix.de/18983?refer=18994 ), ist vorherzusehen, dass die Verkehrsmengen nur schwer bewerkstelligt werden können. Die Elsen- und Künastbrücke werden die Nadelöhre sein. (...)

Portrait von Christian Fender
Antwort von Christian Fender
Die Violetten
• 03.08.2016

(...) Die Violetten Berlin haben beschlossen, dass wir den Volksentscheid Fahrrad und die inhaltichen Forderungen dieser Initiative unterstützen. Wir wollen uns zu einer ökologischen Stadt entwickeln mit Ausbau des ÖPNV und der Fahrradinfrastuktur und den individualisierten Motorverkehr auf das allernötigste beschränken. (...)

Portrait von Marianne Burkert-Eulitz
Antwort von Marianne Burkert-Eulitz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2016

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir Grüne in Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg und auch ich persönlich kämpfen seit langem gegen die Verlängerung der A 100 nach Friedrichshain und darüber hinaus. In meinem Wahlkreis erlebe ich hautnah, welch Irrsinn es wäre, eine Autobahn direkt durch einen Wohnkiez zu legen. (...)

E-Mail-Adresse