Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz G. • 03.05.2014
Antwort von Klaus Buchner ÖDP • 04.05.2014 (...) Als EU-Abgeordneter sehe ich eine andere Möglichkeit, wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel anzustoßen: Ein großer Teil (etwa 18%) aller Klimagifte stammt aus der Landwirtschaft, vor allem aus der Massentierhaltung. Daher ist es dringend nötig, hier einzugreifen und eine naturnahe, tiergerechte Landwirtschaft zu fördern und hohe Standards beim Tierschutz einzuführen. (...)
Frage von Gabriela S. • 26.04.2014
Antwort von Peter Borel ÖDP • 26.04.2014 (...) Jeder weiß, dass das Flugzeug der größte Verursacher des Klimawandels ist. Dass ausgerechnet das Kerosin von einer Besteuerung befreit ist, ist natürlich der starken Lobby der Flugbetriebe geschuldet und gleicht einer ständigen Subventionierung, d.h. das Flugzeug genießt gegenüber anderen Verkehrsmittel eine ungerechtfertigte Privilegierung. (...)
Frage von Ernst S. • 20.09.2025
Antwort ausstehend von Heiko Heßenkemper parteilos