Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort von Michael Kießling
CSU
• 18.09.2018

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich befürworte eine weitere Entwicklung des Münchner Flughafens und damit auch einen bedarfsgerechten Ausbau - dann, wenn es nötig ist. Die Startbahn soll 2025 fertig sein, da sie nach allen Prognosen ab diesem Zeitpunkt gebraucht wird. (...)

Edeltraud Schwarz
Antwort von Edeltraud Schwarz
AfD
• 24.09.2018

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Thema dritte Startbahn des Flughafens München/Freising. Da es einen Bürgerentscheid zum Bau der Startbahn gab, werde ich mich dafür einsetzen, dass das Votum der Bürger umgesetzt wird. Dies gilt für mich übrigens unabhängig vom Thema und meiner persönlichen Meinung. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 16.08.2018

(...) Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.07.2018

(...) Der Flugverkehr wird in Deutschland steuerlich bevorzugt, obwohl er ökologisch deutlich schädlicher ist als seine Alternativen. Es ergibt keinen Sinn, umweltschädliches Verhalten zu subventionieren. Wir wollen daher diese ökologisch schädlichen Subventionen abbauen – angefangen mit den umweltschädlichsten beziehungsweise am einfachsten zu kappenden Subventionen. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.07.2018

(...) Die Grünen streben jedenfalls eine möglichst CO2-freie Mobilität an. Deshalb rücken wir den Fuß- und Radverkehr, Bus&Bahn sowie die Umstellung der Verbrennungsmotoren auf alternative Antriebe bei PKW und LKW in den Mittelpunkt unserer Politik. (...)

Portrait von Dieter Janecek
Antwort von Dieter Janecek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.07.2018

(...) Dass der Flugverkehr die klimaschädlichste Form von Mobilität ist, ist keine Behauptung der Grünen, sondern eine wissenschaftliche Tatsache. Genauso ist es ein Faktum, dass Menschen fliegen und auch zukünftig fliegen werden. (...)

E-Mail-Adresse