Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sebastian von Hoff
Antwort 21.09.2013 von Sebastian von Hoff PIRATEN

(...) Schreiben Sie mir doch eine EMail an sebastian.vonhoff@berlin.piratenpartei.de und ich erörtere mit Ihnen, welche Probleme ich sehe, nachdem ich mich etwas intensiver in den Vorschlag eingearbeitet habe. (...)

Portrait von Markus Beckmann
Antwort 16.09.2013 von Markus Beckmann Einzelbewerbung

(...) Ich plädiere für einen Vorschlag der nicht nur die Gewinne beim Verkauf von Grund und Boden der Allgemeinheit zuführt. Alle zusätzlichen Gewinne, die sich aus dem Ort und Lage des Grundstücks ergeben sollten der Allgemeinheit zufließen.(Ein Grundstück am Frankfurter Flughafen kann einen höheren Gewinn erwirtschaften als ein Stück Wald in Brandenburg) (...) Private Gewinne durch das Eigentum auf Grund und Boden sind nicht gerecht. (...)

Portrait von Annette Groth
Antwort 13.09.2013 von Annette Groth Die Linke

(...) Ich lehne Fracking grundsätzlich ab. Beim Fracking werden Millionen Liter Wasser mit teils hochgiftigen Chemikalien versetzt und unter großem Druck in die gasführenden Schichten gepresst, bis diese aufbrechen. (...)

Antwort 19.09.2013 von Nikolaus Jaroslawsky PIRATEN

(...) da unserer Partei in allen Angelegenheiten die sozialen Aspekte außerordentlich wichtig sind, stehen wir dem Problem der Gentrifizierung sehr kritisch gegenüber. Gegen gesellschaftlichen Wandel ist zwar an und für sich nichts einzuwenden, oft ist er sogar zu begrüßen, jedoch handelt sich bei der Vielzahl von Luxussanierungen und dem Phänomen der Gentrifizierung um zu schnelle Veränderungen, die gewachsene soziale Strukturen gefährden. (...)

Portrait von Martin Lindner
Antwort 20.09.2013 von Martin Lindner FDP

(...) vielen Dank für Ihre Fragen zum Landschaftspark Lichterfelde-Süd. (...) Bereits im Juni 2011 hat sich der Bezirksverband Steglitz-Zehlendorf der FDP einstimmig für die Entwicklung eines Landschaftsparks Lichterfelde-Süd (Berliner Stadtgebiet zwischen Osdorfer Straße, Réaumurstraße, Bahngelände südlich des S-Bahnhofes Lichterfelde-Süd und der Stadtgrenze im Zusammenhang mit den angrenzenden Bereichen der brandenburgischen Landkreise Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark als Landschaftspark Lichterfelde-Süd) ausgesprochen. (...)