Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Horst H. • 21.11.2019
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 05.12.2019 (...) Die Elektromobilität wird aufgrund der begrenzten Kapazitäten einer Batterie die Verbrennungsmotoren nicht allein ersetzen können. Wasserstoff wird nach aktuellem Forschungsstand gerade im Bereich der Mittel-und Langstrecke und für größere Einheiten wie Schiffe der Kraftstoff der Zukunft sein. Bei der Entwicklung dieser Technologie eine führende Rolle in der Welt einzunehmen, muss aus meiner Sicht als Forschungs- und Bildungspolitiker der Anspruch dieses Landes sein. (...)
Frage von Enrico R. • 11.11.2019
Antwort ausstehend von Albert Weiler CDU Frage von Mathias T. • 04.11.2019
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 07.11.2019 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen. (...)
Frage von Marco B. • 30.10.2019
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 31.10.2019 (...) ich kann Ihnen sagen, wie meine Perspektive zu Bürgerinitiativen ist. Wenn Sie eine von der Unionsspitze abgestimmte Position wünschen, rate ich Ihnen, sich direkt an das Konrad-Adenauer-Haus mit Ihrer Bitte zu wenden. (...)
Frage von Jürgen G. • 27.10.2019
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 05.11.2019 (...) 5 Absatz 1 Satz 2 GG rechtlich abgesichert sind. Es besteht eine gut funktionierende pressefreundliche Auskunftspraxis. (...)
Frage von Jürgen G. • 27.10.2019
Antwort von Paul Ziemiak CDU • 08.11.2019 (...) Ein schrankenloser Zugang zu Informationen, ohne ein berechtigtes Interesse, ist mit dem Grundrecht auf Datenschutz und Datensicherheit nicht vereinbar. Hier gilt es auch das Betriebs- und Geschäftsgeheimnis zu wahren. (...)