Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhard M. • 14.07.2018
Antwort von Bärbel Kofler SPD • 30.07.2018 (...) Bezüglich des von Ihnen angesprochenen Gutachtens des Wissenschaftlichen Dienstes möchte ich gerne darauf hinweisen, dass der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestags an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweist, dass die Faktenlage in der Konfliktsituation in Syrien äußerst unübersichtlich ist und daher die Frage nach der Völkerrechtskonformität aller beteiligten Akteure nicht abschließend geklärt werden kann. (...)
Frage von Rafael M. • 11.07.2018
Antwort von Burkhard Lischka SPD • 11.07.2018 (...) vielen Dank für Ihre Nachfrage. Die von Ihnen vorgenommene Zusammenfassung meiner Antwort greift zu kurz, zumal ich explizit darauf hingewiesen habe, dass es nicht um Aufrüstung geht, sondern um den Erhalt der Einsatzfähigkeit der Bundeswehr. Es ist schon ein Unterschied, ob Sie Ihren Kleinwagen fahrtüchtig halten oder sich stattdessen ein SUV zulegen, wenn Sie mir diesen bildhaften Vergleich gestatten. (...)
Frage von Rafael M. • 11.07.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 12.07.2018 Sehr geehrter Herr Murupa,
Frage von Stefan L. • 07.07.2018
Antwort von Melanie Bernstein CDU • 13.07.2018 (...) Hierbei handelt es sich um eine internationale Operation gegen den IS, nicht gegen Syrien. Im Übrigen verweise ich für die völkerrechtliche Grundlage auf den Link, der sich in meiner ersten Antwort an Sie befindet. (...)
Frage von Stefan L. • 05.07.2018
Antwort von Melanie Bernstein CDU • 05.07.2018 (...) Ende März 2018 hat die Große Koalition das Mandat zur Bekämpfung des IS-Terrors mit dem Mandat der Ausbildungsmission im Nordirak zusammengelegt und bis zum 31.Oktober 2018 verlängert. Die völkerrechtlichen Grundlagen dafür sind das Recht auf kollektive Selbstverteidigung gemäß Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen, UN-Resolution 2170 vom 15.August 2014, UN-Resolution 2199 vom 12.Februar 2015 sowie UN-Resolution 2249 vom 20.November 2015. (...)
Frage von Stefan L. • 05.07.2018
Antwort von Peter Altmaier CDU • 27.08.2018 Sehr geehrter Herr Lorenz,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 05.07.2018.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage an den Außenminister, Heiko Maas, der für diesen Bereich zuständig ist.
Mit freundlichen Grüßen