Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Mann
Antwort 23.07.2015 von Thomas Mann CDU

(...) haben Sie besten Dank für Ihre Anfrage. Steuersysteme sollten Frauen selbstverständlich nicht benachteiligen. Die fragliche Besteuerung liegt nicht im Zuständigkeitsbereich der Europäischen Union. (...)

ÖLDP
Antwort 05.02.2015 von Bérangère Bultheel parteilos

(...) Die sexuelle Orientierung ist Privatsache! Sie sind freie, zu leben, wie Sie es wünschen, solange Sie die Gesetze, die Verfassung sowie die Freiheitsrechte, Geichheitsrechte der Bundesrepublik Deutschland beachten. (...)

Portrait von Björn Höcke
Antwort 09.09.2014 von Björn Höcke AfD

(...) Das bedeutet, daß jedes Jahr 300.000 Kinder zu wenig geboren werden - mit den absehbaren Folgen. Da man keine halben Menschen gebären kann, kam es zur Forderung nach der Drei-Kind-Familie. Eine Forderung, die beispielsweise von Japan vor kurzem zum offiziellen Leitbild erklärt wurde. (...)

Frage von Moritz B. • 10.07.2014
Frage an Terry Reintke von Moritz B.
Portrait von Terry Reintke
Antwort 12.08.2014 von Terry Reintke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich habe in meinem Leben immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Frauen und Männer, die sich selbstbewusst als Feminist*innen bezeichnen, gerne belächelt werden, weil Feminismus nicht mehr zeitgemäß sei oder Frauen in unserer heutigen Gesellschaft gar keine Diskriminierung erfahren würden. Ich habe erlebt, dass Feminismus als Schimpfwort gebraucht wird und Feminist*innen unterstellt wird, sie würden Männer hassen. Dass Feminist*innen aber für die Gleichstellung aller Geschlechter kämpfen und damit Diskriminierung entgegenwirken wollen, wird dabei gerne übersehen. (...)