Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Vietz
Antwort 16.01.2014 von Michael Vietz CDU

(...) Tatsächlich ist mein aktueller Stand derjenige, der auch auf der Website des Geschäftsbereichs Hameln der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr dokumentiert ist: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=21025&article_id=78303&_psmand=135 (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 12.01.2014 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Eine typische Konsequenz eines PUA wäre der politische Rücktritt. Damit können wir leider nicht dienen, weil sich das Hamburger Wahlvolk zwischenzeitlich eine neue Mehrheit im Parlament gewählt hat und infolgedessen (oder auch seit vorher schon) keiner der in Frage kommenden Personen mehr im Amt ist. (...)

Portrait von Michael Schäfer
Antwort 14.03.2014 von Michael Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Frage zu Fernwärmevorranggebieten in Berlin. Die Regelung zum Anschluss- und Benutzungszwang für Fernwärme in Berlin ist im Gesetz zur Förderung der sparsamen sowie umwelt- und sozialverträglichen Energieversorgung und Energienutzung im Land Berlin (Berliner Energiespargesetz - BEnSpG) vom 2. (...)

Portrait von Olaf Duge
Antwort 02.01.2014 von Olaf Duge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In Ihrem ersten Satz fragen Sie mich, ob ich es wolle, dass es den Mitgliedern _dort_ (wo ?) so geht wie den Bewohner der Esso-Häuser. Ich nehme an, dass Sie hier _nicht alle Mitglieder der Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft (VHW) meinen_, sondern die Bewohnerinnen und Bewohner der vom Vorstand der VHW zum Abriss vorgesehenen Häuser Am Elisabethgehölz, von denen ja nicht alle Genossenschaftsmitglieder sind (z.B. LebenspartnerInnen). (...)

Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort 15.08.2014 von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) abschließend möchte ich Ihnen gern wie folgt antworten: Mir ist bewusst, dass die vorgeschlagene Lösung bei vielen Anwohnerinnen und Anwohner der Abteistraße aufgrund der direkten persönlichen Betroffenheit wenig oder keine Zustimmung erfährt. Bei der hochkomplexen und schwierigen Verkehrslage und Verkehrslenkung im Kern von Essen-Werden sehe ich derzeit jedoch keine andere wirklich realistische Möglichkeit, die kurz- bzw. (...)

Portrait von Jürgen Hardt
Antwort 07.01.2014 von Jürgen Hardt CDU

(...) Gerne tausche ich mich mit Ihnen über die Themen Energiewende und Döppersberg aus. Meine Kontaktdaten finden Sie unten - sonst auch im Internet auf meiner homepage unter www.juergenhardt.de (...)