Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lorenz Z. • 27.09.2018
Antwort von Myriam Kalipke PIRATEN • 27.09.2018 (...) PLF hat ja verschiedene Ansätze. Ich lege hier mal den Fokus auf die Faktoren Tierwohl und Umweltschutz. Beim Umweltschutz denke ich besonders an die Reduzierung von Nitrogen und Phosphor durch optimierte Fütterung der Schweine, beim Tierwohl zum Beispiel an Reduzierungen von Kontaktdermatitis/Fussballenläsionen bei Hühnern durch fehlerhafte Umweltparameter in den Stallungen, welche zu nicht optimalen Bewegungsmuster der Tiere führen. (...)
Frage von Herbert D. • 25.09.2018
Antwort von Andreas Hanna-Krahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2018 (...) Eine sinnvolle ökologische Neuausrichtung der Landwirtschaft in Bayern ist in vielen Bereichen unbedingt erforderlich. Wir brauchen ein Umdenken im Thema Ackergifte. (...)
Frage von Gerhard G. • 24.09.2018
Antwort von Maria Posch ÖDP • 24.09.2018 (...) Von multinationalen Konzernen unabhängige Politik, deshalb Verbot von Parteispenden juristischer Personen. Es ist offensichtlich wessen Interessen unsere Regierungsparteien vertreten, so stark wie die Lobbyarbeit der Agrarindustrie ist. (...)
Frage von Christian K. • 24.09.2018
Antwort von Dieter Buchberger ÖDP • 24.09.2018 Sehr geehrter Herr K.,
vielen Dank dafür, dass Sie sich mit den Parteien und auch uns und mit mir auseinandersetzen.
Frage von Monika S. • 24.09.2018
Antwort von Ulrich Lange CSU • 11.10.2018 (...) Wir wollen für unsere Kinder und Enkelkinder eine intakte Natur bewahren. Eine saubere Umwelt und der Schutz der Biodiversität sind unser Ziel. Dafür werden wir das Prinzip der Nachhaltigkeit umfassend beachten und wirksame Maßnahmen ergreifen, um den Artenschwund zu stoppen, die Landnutzung umweltgerechter zu gestalten, Wasser und Böden besser zu schützen, die Luft sauberer zu halten und unsere Ressourcen im Kreislauf zu führen. (...)
Frage von Monika S. • 24.09.2018
Antwort von Tobias Himpenmacher Die Linke • 27.09.2018 Sehr geehrte Frau S.,
vielen Dank für Ihre Anfrage.