Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Stimmkreis 111 Piraten
Antwort 27.09.2018 von Myriam Kalipke PIRATEN

(...) Oder ganz doof: das Gelbkörperfolikelhormon, welches ich mit einer vernünftigen Messung am Hals oder dem Bein für eine höhere Befruchtungsrate der Milchkuh nutzen kann. Wenn wir speziell die Emissionen der Milchkuhhaltung angucken, fällt mir spontan die Reduzierung der CO2e-Werte, z. B. (...)

Portrait von Maria Posch
Antwort 28.09.2018 von Maria Posch ÖDP

(...) Ich bin für die Streichung der bisherigen Subventionen im Bereich Landwirtschaft. Meiner Meinung nach wäre eine Förderpolitik sinnvoll die vorrangig die Arbeit und nicht die Fläche bevorzugt. (...)

Stimmkreis 111 Piraten
Antwort 27.09.2018 von Myriam Kalipke PIRATEN

(...) PLF hat ja verschiedene Ansätze. Ich lege hier mal den Fokus auf die Faktoren Tierwohl und Umweltschutz. Beim Umweltschutz denke ich besonders an die Reduzierung von Nitrogen und Phosphor durch optimierte Fütterung der Schweine, beim Tierwohl zum Beispiel an Reduzierungen von Kontaktdermatitis/Fussballenläsionen bei Hühnern durch  fehlerhafte Umweltparameter in den Stallungen, welche zu nicht optimalen Bewegungsmuster der Tiere führen. (...)

Das Bild zeigt Andreas Krahl, der mit verschränkten Armen in die Kamera lächelt.
Antwort 25.09.2018 von Andreas Hanna-Krahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Eine sinnvolle ökologische Neuausrichtung der Landwirtschaft in Bayern ist in vielen Bereichen unbedingt erforderlich. Wir brauchen ein Umdenken im Thema Ackergifte. (...)

Portrait von Maria Posch
Antwort 24.09.2018 von Maria Posch ÖDP

(...) Von multinationalen Konzernen unabhängige Politik, deshalb Verbot von Parteispenden juristischer Personen. Es ist offensichtlich wessen Interessen unsere Regierungsparteien vertreten, so stark wie die Lobbyarbeit der Agrarindustrie ist. (...)