Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Florian K. • 12.07.2018
Antwort von Kirsten Lühmann SPD • 23.07.2018 (...) Grundsätzlich ist es Konsens, dass digitale Bildung Gegenstand von Schul- und Unterrichtsentwicklung sein muss. Kinder müssen von Beginn an Kompetenzen im Umgang, Einsatz, Gestaltung und in der Nutzung digitaler Medien und Technik erlangen. (...)
Frage von Florian K. • 12.07.2018
Antwort von Henning Otte CDU • 31.07.2018 (...) Die Bundesländer sind für den Bereich Bildung zuständig. Neue Zielrichtungen oder gar Fächer werden grundsätzlich in der Kultusministerkonferenz der Länder erörtert und beschlossen. Der Bund ist in diesem Bereich nicht weisungsbefugt. (...)
Frage von Thorsten G. • 10.07.2018
Antwort ausstehend von Guido Wolf CDU Frage von Markus K. • 29.06.2018
Antwort von Jakob von Weizsäcker SPD • 10.07.2018 (...) Deshalb habe ich am 5. Juli gegen die Erteilung des Trilogmandats und damit gegen den Voss-Bericht in seiner jetzigen Form abgestimmt. (...)
Frage von Gerd M. • 28.06.2018
Antwort von Rainer Wieland CDU • 14.11.2018 Frage von Ilka U. • 28.06.2018
Antwort von Frank Brodehl AfD • 03.07.2018 (...) _"Inklusionsklassen" werden in absehbarer Zeit nicht abgewickelt werden. (...)