Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Barbara U. • 02.09.2012
Frage an Klaus Ernst von Barbara U. bezüglich Senioren
Profilbild von Klaus Ernst
Antwort 03.09.2012 von Klaus Ernst BSW

(...) Sie haben außerdem gefragt, warum "Politiker nicht von ihren Diäten Beiträge zur Rentenversicherung leisten, statt sich hohe Pensionsansprüche zu gewähren". Das fragen sich die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE auch und fordert seit langem, dass alle Abgeordneten, Beamte, sowie Ministerinnen und Minister in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Doch in der Demokratie entscheidet bekanntlich die Mehrheit. (...)

Portrait von Brigitte Pothmer
Antwort 12.09.2012 von Brigitte Pothmer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zwar ist die angestoßene Debatte über die in Zukunft wachsende Altersarmut richtig, aber dieses Problem kann mit der vorgeschlagenen Zuschussrente nicht gelöst werden. (...) Wir kritisieren auch, dass die zusätzlichen Kosten auf die Beitragszahlerinnen und -zahler abgewälzt werden sollen, obwohl die Bekämpfung von Altersarmut eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die mit Hilfe aller gelöst werden muss. (...) Sie haben Recht, wenn Sie darauf hinweisen, dass die Diskussionen um Altersarmut in starkem Kontrast zu der Altersversorgung beispielsweise von Politikerinnen und Politikern steht. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort 18.09.2012 von Peter Tauber CDU

(...) Die Erhöhung des Ehrensoldes der Bundespräsidenten a.D. muss im Zusammenhang mit der allgemeinen Erhöhung der Beamtenbezüge gesehen werden. (...)

Portrait von Ottmar Schreiner
Antwort 06.09.2012 von Ottmar Schreiner SPD

(...) Sie gehen zunächst auf die von der Bundesregierung beschlossenen Senkung der Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung ein. Die von der Bundesregierung geplante Absenkung des Rentenbeitrags lehne ich entschieden ab. (...)