Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Wolfgang S. • 31.07.2016
Frage an Raed Saleh von Wolfgang S.
Portrait von Raed Saleh
Antwort 17.08.2016 von Raed Saleh SPD

(...) Mir ist es wichtig, dass auch im Herzen Spandaus altersgerechtes und barrierefreies Wohnen möglich ist. Um Gentrifizierung zu verhindern werden wir, wenn der Flughafen Tegel geschlossen ist, in Teilen der Neustadt und des Falkenhagener Feldes die Errichtung von Milieuschutzgebieten vorantreiben. (...)

Frage von Wolfgang S. • 31.07.2016
Frage an Jörg Kuhle von Wolfgang S.
Jörg Kuhle
Antwort 03.08.2016 von Jörg Kuhle Die Linke

(...) recht herzlichen Dank für das Interesse. Meine politischen Ziele für Spandau und für Berlin unterscheiden sich nicht. Ich möchte, dass der Auftrag der Berliner Verfassung auf der Bezirks- und Landesebene mit Leben erfüllt wird: Gemeinschaft und Wirtschaft sind demokratisch zu ordnen und haben dem Geist des sozialen Fortschritts und des Friedens zu dienen. (...)

Frage von Wolfgang S. • 31.07.2016
Frage an Bettina Domer von Wolfgang S.
Portrait von Bettina Domer
Antwort 07.08.2016 von Bettina Domer SPD

(...) Mein Verständnis von Politik ist es, dass Probleme offen angesprochen werden müssen um sie gemeinsam lösen zu können. Für Spandau heißt es, dass die Fördermittel aus unterschiedlichen Bundesprogrammen und den Zuweisungen aus den Sonderprogrammen beispielsweise für Brennpunktschulen bedarfsorientiert ausgebaut und verstetigt werden müssen. (...)

Frage von Wolfgang S. • 31.07.2016
Frage an Oliver Gellert von Wolfgang S.
Antwort 01.08.2016 von Oliver Gellert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Fachlich sehe ich meine Schwerpunkte in der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik. Ich möchte für verlässlich geplante Kita- und Schulplätze sorgen und verlässliche Planungen dieser sorgen. (...)

Antwort 01.08.2016 von Falk Rodig AfD

(...) derzeit gibt es nach meiner Kenntnis in der AfD Berlin keine Bestrebungen hin zu einem gemeinsamen Bundesland Berlin-Brandenburg oder einer dafür notwendigen Volkabstimmung. (...)