Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Meret Elisa M. • 27.10.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.11.2018 (...) Das möchten wir ändern, und die Zulassungsverfahren unabhängiger, umfassender und realistischer gestalten. Die Begleitforschung zum Anbau von gentechnisch verändertem Mais hat z.B. gezeigt, dass unter realen Bedingungen der Pollen viel weiter verbracht wird, als im Labor berechnet. (...)
Frage von Hubert F. • 25.10.2018
Antwort von Albert Deß CSU • 01.11.2018 Frage von Isabelle S. • 24.10.2018
Antwort von Sebastian Stöveken BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.10.2018 (...) Förderung der ökologischen Landwirtschaft - wir wollen Hessens Spitzenplatz im Ökolandbau behalten und bis 2025 die dafür genutzten Flächen auf 25% erhöhen (aktuell: 13,5%) - Ganz Hessen soll zur ersten Ökomodellregion Deutschlands werden (...)
Frage von Tilman K. • 22.10.2018
Antwort von Carsten Träger SPD • 07.11.2018 (...) Die Problematik auf das Tierwohl und den Tierschutz in landwirtschaftlichen Betrieben hinzuweisen und auch das Bewusstsein hierfür bei den Konsumentinnen und Konsumenten zu fördern, halte ich für ein wichtiges staatspolitisches Ziel. (...)
Frage von Alexander S. • 16.10.2018
Antwort von Christian Schmidt CSU • 07.04.2021 (...) Die Dürrejahre von 2016 bis 2020 haben die Probleme noch verschärft. (...)
Frage von Ernst S. • 12.10.2018
Antwort von Bernhard Zimmer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.10.2018 (...) Wir werden mit allen Mitteln dafür eintreten, dass Ackergifte wie das vermutlich krebserregende Glyphosat und die bienen- und insektentötenden Neonicotinoide schnellstmöglich (...)