Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort 21.10.2019 von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) als Mitinitiator des Antrags "Allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf Bundesautobahnen einführen" befürworte ich das Anliegen natürlich. Dementsprechend habe ich die ablehnende Beschlussempfehlung abgelehnt. (...)

Portrait von Markus Tressel
Antwort 06.11.2019 von Markus Tressel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Eine Koalition aus CDU/CSU, SPD, AfD und FDP hat am 17. Oktober 2019 die Einführung einer allgemeinen Höchstgeschwindigkeit von 130 Stundenkilometern auf allen deutschen Autobahnen abgelehnt und damit die Chance vereitelt, endlich mehr Verkehrssicherheit und ein rationales Verkehrsverhalten in Deutschland zu fördern. (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort 12.12.2019 von Peter Altmaier CDU

(...) Da auf den bundesdeutschen Autobahnen schon heute fast überall Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten, hat die große Mehrheit des Bundestages bisher keinen Anlass für weitergehende Maßnahmen gesehen. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 01.11.2019 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grünen treten seit Jahren für ein Tempolimit auf allen Autobahnen ein. Denn wir orientieren uns am gesunden Menschenverstand, der alle unsere europäischen Nachbarn (und die ganze Welt), zu Höchstgeschwindigkeiten von 100 – 140 km/h gebracht hat. (...)