Bei den anstehenden gesundheits- und rentenpolitischen Vorhaben werden wir dennoch nach neuen Spielräumen für die Reform des Beitragsrechts suchen, die auch von unseren Koalitionspartnern mitgetragen werden.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 03.01.2023 von Leni Breymaier SPD
Antwort 14.10.2022 von Martin Rosemann SPD
Wir wollen die 2004 eingeführte Vollverbeitragung sowie die Doppelverbeitragung von Betriebsrenten in der gesetzlichen Krankenversicherung abschaffen. Das hat der SPD-Parteivorstand bereits im Juni 2017 ausdrücklich beschlossen.
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Antwort 22.08.2022 von Bernd Westphal SPD
Entsprechend der Situationen und Entscheidungen profitieren unterschiedliche Personengruppen. Dabei wird auch evaluiert, wie die jeweiligen Personengruppen in der jüngsten Vergangenheit bevorteilt oder benachteiligt wurden.
Antwort 08.09.2022 von Achim Post SPD
Besonders freut mich, dass sich Bundeskanzler Olaf Scholz und die SPD mit ihren Koalitionspartnern darauf einigen konnten, auch Rentnerinnen und Rentner mit einer Energiepreispauschale von 300 Euro zu unterstützen.
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP