Frage von Max H. • 11.03.2022

Antwort von Bruno Hönel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2022
Das BMWK ist dabei, die Öl- und Gasimporte aus Russland zu reduzieren bzw. zu ersetzen und treibt den Ausbau der erneuerbaren Energien voran.
Das BMWK ist dabei, die Öl- und Gasimporte aus Russland zu reduzieren bzw. zu ersetzen und treibt den Ausbau der erneuerbaren Energien voran.
Das vollständige und kurzfristige Energieembargo ist aktuell jedoch eine Maßnahme mit zu hohem eigenen Risiko. Die rote Linie wäre für mich der russische Einsatz von ABC-Waffen.
Die im Zuge der Pandemie eingeführte Homeoffice-Pflicht war infektionsschutzrechtlich motiviert.
Die Versorgungssicherheit unserer Bevölkerung ist ein sehr hohes Gut. Darum kann verantwortungsvolle Politik nicht einfach einen totalen Boykott gegen russische Energieimporte verhängen.