
Aus unserer grünen Sicht ist der Standort Schönefeld für den neuen Hauptstadtflughafen BER eine falsche Wahl gewesen
Aus unserer grünen Sicht ist der Standort Schönefeld für den neuen Hauptstadtflughafen BER eine falsche Wahl gewesen
Das Verursacherprinzip muss auch für den Flugverkehr gelten. Im Ticketpreis: CO2-Austoß und -Kompensation, Feinstaub, Lärm, aktiver und passiver Schutz.
Die Standortfrage ist entschieden und der BER nach langem „Jammertal“ inzwischen errichtet und eröffnet. Nun setze ich mich dafür ein, dass die vereinbarten Flugrouten eingehalten, alle Lärmschutzmaßnahmen umgesetzt und die Bürger gegen Ultrafeinstaub geschützt werden.
Der Einfluss darauf, welche Airline von welchem Standort abfliegt, ist gering.
Lärmreduzierungen helfen mehr als Steuererhöhungen und/oder Verbote.
Einen technologieoffenen Ideen-Wettbewerb gezielt fördern.
Gerade auf Kurzstrecken kann und muss es endlich mehr attraktive, klimafreundlichere Optionen geben. Diese Optionen sind zum Beispiel (Nacht-) Züge oder Fernbusse.