Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Max H. • 18.10.2022
Antwort von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.11.2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist nicht einfach ein Konsumangebot, sondern er hat eine Bedeutung für die Demokratie. Er soll eine Grundversorgung mit Information und Unterhaltung sicherstellen, und er soll dabei unabhängig sein, von Vorgaben der Politik, aber auch von den Interessen von Werbekunden. Das geht nur, wenn er beitragsfinanziert ist, und zwar von allen.
Frage von Erich R. • 17.10.2022
Antwort ausstehend von Dorothee Bär CSU Frage von Felix U. • 15.10.2022
Antwort von Claudia Maicher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.10.2022 Vorfälle müssen lückenlos aufgeklärt und künftig ausgeschlossen werden. Dies darf aber nicht dazu führen, dass der ÖRR als Ganzes an den Pranger gestellt wird.
Frage von Wolfgang A. G. • 09.10.2022
Antwort von Markus Rinderspacher SPD • 30.01.2023 Rinderspacher: Verwaltungsratsmitglieder sollten gewählt werden müssen statt als „geborene Mitglieder“ qua Amt dem Kontrollgremium anzugehören.
Frage von Christoph W. • 06.10.2022
Antwort von Jan Ralf Nolte AfD • 10.10.2022 Dass viele Journalisten, gerade aus dem Öffentlich-rechtlichen Rundfunk politisch eher links verortet sind, lässt sich an vielen deutlichen Hinweisen festmachen und wird ja oft auch gar nicht geleugnet
Frage von Willi E. • 25.09.2022
Antwort ausstehend von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN