Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martina Braun
Antwort von Martina Braun
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.03.2016

(...) Es geht dabei nicht darum Kindern irgendwelche Sexualpraktiken beizubringen, sondern die Lebenswirklichkeit darzustellen. Es gibt neben der klassischen Familie mit Mutter, Vater, Kind eben auch Alleinerziehende, gleichgeschlechtlichen Partnerschaften, Patchwork-Familien und transsexuelle Menschen. Liebt Gott diese Menschen nicht? (...)

Frage von Jürgen H. • 02.03.2016
Portrait von Martina Braun
Antwort von Martina Braun
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.03.2016

Im neuen Bildungsplan ist vorgesehen den Kindern die in unserer Gesellschaft vorkommenden Lebensformen zu benennen. Es geht dabei nicht darum Kindern irgendwelche Sexualpraktiken beizubringen, sondern die Lebenswirklichkeit darzustellen. (...)

Frage von Susanne M. • 29.02.2016
Portrait von Winfried Hermann
Antwort von Winfried Hermann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.03.2016

(...) wir haben die Grundschulempfehlung abgeschafft, um den Leistungsdruck und die Versagensängste für Kinder und Familien, aber auch die Lehrenden zu mindern. Zugleich haben wir die Eltern gestärkt, die jetzt nach umfassender Beratung durch die Grundschullehrerinnen und -lehrer selbst entscheiden, welche Schule sie für ihr Kind wählen. (...)

Frage von Siegfried W. • 25.02.2016
Portrait von Susanne Ganster
Antwort von Susanne Ganster
CDU
• 26.02.2016

(...) Zunächst ist festzuhalten, dass das Land überschuldet ist, den Kommunen zu wenig Finanzmittel zuweist und deshalb die Gemeinden vor Ort kaum noch ihre Aufgaben erfüllen können. Deshalb wollen wir mit einer CDU geführten Landesregierung keine neuen Schulden in Rheinland-Pfalz anhäufen und die Kommunen durch bessere Finanzausstattung wieder ermöglichen, ihre Aufgaben ohne neue Verschuldung nachkommen zu können. (...)

E-Mail-Adresse