Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Birgit K. • 07.08.2013
Frage an Gerriet Kohls von Birgit K. bezüglich Frauen
Portrait von Gerriet Kohls
Antwort 01.09.2013 von Gerriet Kohls FREIE WÄHLER

(...) Die so veränderte Politik könnte die Bereitschaft erhöhen, wieder mehr Kinder haben zu wollen. Es reicht eben nicht aus, die Geburtendefizite etwa durch Einwanderung auffangen zu wollen. (...)

Frage von Edeltraut J. • 06.08.2013
Frage an Johannes Kahrs von Edeltraut J. bezüglich Frauen
Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 27.08.2013 von Johannes Kahrs SPD

(...) Die SPD setzt sich dafür ein, das Rentensystem in Deutschland endlich für Ost und West zu vereinheitlichen. Dreiundzwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung sind die noch immer bestehenden Unterschiede niemandem mehr vermittelbar. (...)

Frage von Angelika D. • 06.08.2013
Frage an Bernd Rützel von Angelika D. bezüglich Frauen
Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 10.09.2013 von Bernd Rützel SPD

(...) Eine Überprüfung schreibt auch das Gesetz vor. Wir wollen eine wachsende Sicherungslücke in der gesetzlichen Rente verhindern. Würde heute die für die Zeit nach 2030 prognostizierte untere Haltgrenze von 43% gelten, müsste ein Durchschnittsverdiener rund 5 Jahre länger arbeiten (33 statt 27 Jahre), um eine Rente in Höhe der Grundsicherung zu erreichen. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 16.09.2013 von Sigmar Gabriel SPD

(...) Wir Sozialdemokratinnen und -demokraten wollen die Schutzfunktion der Arbeitslosenversicherung wieder stärken. Dazu werden wir die Rahmenfrist, innerhalb derer Ansprüche an die Arbeitslosenversicherung aufgebaut werden können, wieder von zwei auf drei Jahre verlängern. (...)