Ich halte Erdgas zwar für eine wichtige Komponente, um die derzeit noch bestehenden Schwankungen der regenerativen auszugleichen, jedoch ist die Methode des "Fracking" zur Neuerschließung von Erdgas völlig inakzeptabel, da die Umweltschäden zb im Bereich des Grundwassers immens sein können. Ein Blick in die USA, die diese Art der Erdgaserschließung zur Zeit massiv ausbaut, genügt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 05.04.2019 von Konni Kanty DKP
Antwort 10.05.2019 von Holger Wilzek LKR
Das ist eine ganz hervorragende Idee, Schulbusse - aber auch Linienbusse - konsequent auf emissionsfreie Antriebe umzurüsten. (...)
Antwort ausstehend von Flemming Meyer SSW
Antwort 31.03.2021 von Peter Altmaier CDU
(...) Weg von nuklearen und fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz. (...)
Antwort 19.02.2019 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr geehrter Herr S.,
Sie sprechen wichtige Punkte an, die viele Menschen in Bezug auf die Energiewende umtreiben.
Antwort 14.01.2019 von Stephan Brandner AfD
(...) Offenbar haben Sie sich noch nicht mit den Positionen der AfD bezüglich der erneuerbaren Energien und dem Klimawandel auseinandergesetzt. Allerdings stimme ich Ihrer Aussage, die Förderung erneuerbarer Energien wirke extremen Wetterlagen entgegen nicht zu. (...)