
(...) wenn ich selber könnte wie ich wollte hätten wir ein modernes U- und S-Bahnnetz und ich gebe Ihnen recht, es könnte viel besser sein. Wir können Hamburg auch nicht mit München vergleichen, da Hamburg ein Stadtstaat ist. (...)
(...) wenn ich selber könnte wie ich wollte hätten wir ein modernes U- und S-Bahnnetz und ich gebe Ihnen recht, es könnte viel besser sein. Wir können Hamburg auch nicht mit München vergleichen, da Hamburg ein Stadtstaat ist. (...)
(...) Die Antwort auf die U4 ist: So nicht! Die U4 ist zu teuer und bringt zu wenig Nutzen. Die Alternative der GAL ist eine moderne, leistungsfähige Stadtbahn - also eine oberirdische, weitgehend auf eigenen Gleiskörpern verkehrende Bahn. (...)
(...) als jemand, der sich selbst fast ausschließlich mit Bus und Bahn fortbewegt, stimme ich mit Ihnen absolut überein, dass der Ausbau und die Verbesserung des ÖPNV-Netzes ein wichtige und dauerhafte Aufgabe für eine gute Verkehrspolitik in Hamburg ist. (...)
(...) Insofern kann ich es nachvollziehen, dass die Hamburger Taxifahrer zum Teil deutliche Tarifsteigerungen anstreben. Bei einem SPD-geführten Senat wird sich deshalb auch die für die Taxentarife und die Konzessionen verantwortliche Stadtentwicklungsbehörde erneut intensiv mit der Frage der Auskömmlichkeit der Taxentarife befassen. Dabei werden alle Taxenverbände in die Prüfung gleichberechtigt einbezogen sowie der abschließende Bericht des Gutachtens über das Taxengewerbe, welches auf den Erhebungszeitraum 2005 bis 2008 ausgerichtet ist, berücksichtigt werden. (...)
(...) eine Begutachtung des Verkehrsflusses auf dem Ring 3 durch die TU Hamburg-Harburg hat ergeben, dass ein Ausbau des Ring 3 in Sasel, Berne und Rahlstedt nicht nötig ist. (...)