Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike B. • 20.03.2019
Antwort von Katja Hessel FDP • 05.04.2019 (...) Diese Leerfahrt entsteht weil Taxiunternehmer potenzielle Gäste nur in dem Bundesland der Anmeldung und Konzessionsaustellung aufnehmen dürfen. Um in Zukunft unökonomische und unökologische Leerfahrten zu verhindern, setzen wir Freien Demokraten im Bundestag uns für eine bundeseinheitliche Regelung des Laderechts ein. (...)
Frage von Heike B. • 20.03.2019
Antwort von Thomas Hitschler SPD • 02.04.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die Sie wortgleich meiner Kollegin Kirsten Lühmann gestellt haben. Da Frau Lühmann die zuständige Berichterstatterin für dieses Thema ist, schließe ich mich Ihrer Antwort an. (...)
Frage von Heike B. • 20.03.2019
Antwort von Alexander Müller FDP • 28.03.2019 (...) Der digitale Fortschritt verändert unser alltägliches Leben – ob in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Industrie 4.0, Autonomes Fahren oder Online-Banking sind nur einige Anwendungsbereiche, die einer modernen und international wettbewerbsfähigen Gesellschaft neue Chancen eröffnen. (...)
Frage von Heike B. • 20.03.2019
Antwort von Rainer Kraft AfD • 09.07.2019 (...) Die von Ihnen angesprochenen zwei Systeme lassen sich nur schwer vereinbaren, dies geschieht aber in meinen Augen am besten, wenn Auflagen, Vorschriften und Kosten beim Taxi gesenkt werden und nicht wenn sie bei alternativen Fahrdienstleistern erhöht werden. Mobilität sollte im 21. Jahrhundert eine Selbstverständlichkeit sein und vom Staat nicht gegängelt werden. (...)
Frage von Heike B. • 20.03.2019
Antwort von Ralph Lenkert Die Linke • 25.03.2019 (...) Diese Dienste sind viel besser durch kommunale Unternehmen oder Taxidienste zu leisten. Die LINKE steht solidarisch zu den Taxifahrerinnen und Taxifahrern und wird versuchen die geplanten Änderungen zu verhindern! (...)
Frage von Heike B. • 20.03.2019
Antwort von Frank Sitta FDP • 10.04.2019 Ich bin der Auffassung, dass das PBefG dringend reformiert werden muss, um den Chancen und Herausforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu (...)