Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Torsten Friedrichs
dieBasis
• 15.09.2021

Weder Politik noch Medien dürfen den wissenschaftlichen Diskurs auf wenige Fachleute einschränken; es gilt auch fachübergreifend Wissenschaftler zu hören.

Der Kandidat Kerem Schamberger steht auf einer Brücke. Er trägt ein grünes Hemd und lächelt in die Kamera.
Antwort von Kerem Schamberger
Die Linke
• 14.09.2021

Ich erforsche das an meiner Arbeitsstelle teilweise selber und gebe genau zum Thema "Ökologischer Fußabdruck der Digitalisierung" eigene Seminare.

Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort von Jamila Anna Schäfer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2021

Um die Digitalisierung ökologisch zu gestalten, braucht es einen ökologischen Ordnungsrahmen und den Ausbau Erneuerbarer Energien.

Portrait von Wiebke Esdar
Antwort von Wiebke Esdar
SPD
• 15.09.2021

Wichtig ist daneben, dass wir auch Druck auf die Rüstungsindustrie ausüben. So hat der Deutsche Bundestag beispielsweise darauf geachtet, dass zu beschaffene Stromerzeugungsaggregate mit Solarpanels betrieben werden und nicht mit klimaschädlichem Diesel.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2021

Außerdem haben nun im Rahmen von Vermittlungsversuchen die Büros von Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Armin Laschet den Hungerstreikenden vorgestern eine gemeinsame Botschaft übermitteln lassen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2021

Ihrer Problemanalyse schließen wir uns an, dennoch sehen wir drei Ansatzpunkte.

E-Mail-Adresse