Frage von Klaus-Dieter A. • 14.09.2017

Antwort ausstehend von Diana Tietze Die Linke
(...) Ich halte sie für einen Trick der Global Player, um Steuern zu sparen und nichts anderes sind Zölle. Deutschland ist Exportweltmeister und das auch ohne und schon vor CETA. Hier geht es für mich eindeutig nicht um Export-Erleichterungen, sondern nur um die vereinfachte Gewinnmaximierung und den Gewinn-Export in Steueroasen für Großkonzerne. (...)
Das CETA Abkommen wurde im Oktober 2016 unterzeichnet, obwohl es von vielen Menschen beiderseits des Atlantiks Bedenken gab und gibt. Zukunftssicher heißt aber, dass nur eine transparente und demokratische Handelspolitik nachhaltig ist. (...)
(...) Ja das CETA Abkommen wurde „vorläufig“ in Kraft gesetzt, aber entschieden ist es noch nicht. (...)