Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander G. • 20.09.2017
Antwort von Tankred Schipanski CDU • 22.09.2017 (...) die Veröffentlichung von Dokumenten deutlich ausweitet. Gern gebe ich Ihnen zusätzliche Informationen zu von Ihnen zu Recht eingeforderten Information der Bürger über die Freihandelsabkommen: Es existieren umfangreiche Informationsmöglichkeiten über beide Abkommen für alle Interessierten. Neben dem Angebot der Europäischen Kommission (zu TTIP: http://ec.europa.eu/trade/policy/in-focus/ttip/index_de.htm ; zu CETA: http://ec.europa.eu/trade/policy/in-focus/ceta/index_en.htm ) findet sich umfangreiches Material zu den Abkommen beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ( http://www.bmwi.de/DE/Themen/Aussenwirtschaft/freihandelsabkommen.html ). (...)
Frage von Klaus-Dieter A. • 14.09.2017
Antwort ausstehend von Diana Tietze Die Linke Frage von Klaus-Dieter A. • 14.09.2017
Antwort ausstehend von Stefan Schön BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Klaus-Dieter A. • 14.09.2017
Antwort ausstehend von Johannes Berger FREIE WÄHLER Frage von Klaus-Dieter A. • 11.09.2017
Antwort von Peter Drenske AfD • 19.09.2017 (...) Ich halte sie für einen Trick der Global Player, um Steuern zu sparen und nichts anderes sind Zölle. Deutschland ist Exportweltmeister und das auch ohne und schon vor CETA. Hier geht es für mich eindeutig nicht um Export-Erleichterungen, sondern nur um die vereinfachte Gewinnmaximierung und den Gewinn-Export in Steueroasen für Großkonzerne. (...)
Frage von Klaus-Dieter A. • 11.09.2017
Antwort von Martin Neumann FDP • 18.09.2017 Das CETA Abkommen wurde im Oktober 2016 unterzeichnet, obwohl es von vielen Menschen beiderseits des Atlantiks Bedenken gab und gibt. Zukunftssicher heißt aber, dass nur eine transparente und demokratische Handelspolitik nachhaltig ist. (...)