Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 29.07.2008

(...) ich habe keine überzeugenden Belege dafür, daß ausländische Straftäter für vergleichbare Straftaten strenger bestraft werden als deutsche Straftäter. (...)

Frage von Helmut H. • 10.07.2008
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 16.07.2008

(...) die Bildung dieser Behörde habe ich mit beschlossen. Allerdings war ich in der Hoffnung, dass es dadurch einen Transparenzschub in Deutschland gibt. Das Gegenteil ist eingetreten und schon das zeigt, dass die Behörde zum Teil falsch gearbeitet haben muss. (...)

Portrait von Annette Widmann-Mauz
Antwort von Annette Widmann-Mauz
CDU
• 24.07.2008

(...) Daher wurde das Waffengesetz in entscheidenden Punkten verändert, unter anderem auch in dem Bereich des Führens von Messern. Die Verwendung von Messern hat bei Straftaten erheblich zugenommen. Für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung im öffentlichen Raum ist mindestens ebenso bedeutsam, dass bestimmte Messertypen, die bisher nicht verboten sind, wie Einhandmesser oder Messer mit feststehender Klinge, gerade von Jugendlichen mitgeführt werden, um vermeintliche Stärke zu zeigen, damit zu drohen und sie im Ernstfall dann auch zu benutzen. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 10.07.2008

Sehr geehrter Herr Scherer,

im 2+4-Vertrag sind die Dinge geregelt. Ich bin der Meinung, man sollte nicht Probleme suchen, wo keine sind.

Beste Grüße,

Julia Klöckner

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 22.07.2008

(...) Ich gehe von einer Verabschiedung des Dienstrechtsneuordnungsetzes kurz nach der parlamentarischen Sommerpause, also Mitte/Ende September bis Mitte/Ende Oktober, aus. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 11.07.2008

(...) Zu Ihrer ersten Frage: Das Landgericht München I hat die beiden Täter im sog.U-Bahn-Schläger-Prozess nach dem Jugendstrafrecht zu achteinhalb bzw. (...) Sie haben Recht, es handelt sich dabei um eine harte Bestrafung. (...)

E-Mail-Adresse