Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriele B. • 20.09.2017
Antwort von Emmanuel Ngassa FREIE WÄHLER • 20.09.2017 (...) als Vater von drei Kindern, mit denen ich in Neuseesen wohne, kenne ich Ihr angesprochenes Thema aus eigener Erfahrung. Es gibt für viele kleine Orte keinen ausreichenden öffentlichen Nahverkehr. Das ist ein großes Problem für die Eltern von Kindern.* (...)
Frage von Silke M. • 15.09.2017
Antwort von Georg Kippels CDU • 21.09.2017 (...) es freut sehr mich Ihnen mitteilen zu können, dass das Startup nicht „den Bach runtergegangen“ ist. Laut Pressemitteilung vom 16.09.2017 hat die e.GO Mobile AG bereits über 1.200 Vorbestellungen ihres elektrischen Stadtautos e.GO Life angenommen und der e.GO Life kommt ab Sommer 2018 in drei Leistungsstufen (20, 40 und 60 kW) auf den Markt. Hier noch der Link zur Pressemitteilung und weiteren Informationen: www.e-go-mobile.com/de/newspool/pressemitteilung-e.go-life-kommt-in-mehreren-leistungsvarianten/ (...)
Frage von Christoph G. • 21.08.2017
Antwort von Heribert Hirte CDU • 21.08.2017 (...) Schon seit vielen Jahren wird zudem wieder massiv in die Verkehrsinfrastruktur investiert - eine der großen Errungenschaften der Kanzlerschaft Merkel. Neben der Sanierung und dem Ausbau von Straßen, die auch dem Umweltschutz dienen (ein Auto ist am Umwelt-schädlichsten, wenn es im Stau steht), wird inzwischen mehr Geld in den Schienenausbau gesteckt, als effektiv verbaut werden kann; mehr Geld im Bahnfernverkehr würde hier auch nicht wirklich weiterführen. (...)
Frage von Michael E. • 08.08.2017
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 21.08.2017 (...) selbstverständlich setze ich mich für einen ICE-Systemhalt in Bamberg ein. Der ICE-Halt ist nicht nur für Wirtschaft und Tourismus, sondern für die gesamte Region von zentraler Bedeutung. Dies war auch ein Grund dafür, warum ich mich erfolgreich für die Streichung der ICE-Ostumfahrung aus dem Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 eingesetzt habe. (...)
Frage von Andreas W. • 03.08.2017
Antwort von Alexander Hoffmann CSU • 08.08.2017 (...) Trotzdem war die Herangehensweise richtig: Der erste ganz wichtige Schritt war es, die B26n überhaupt in den "vordringlichen Bedarf" zu bringen. Das ist gelungen. (...)
Frage von Eric H. • 21.07.2017
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 08.08.2017 (...) Darüber hinaus muss das Hamburger Verkehrsnetz für die Zukunft fit gemacht werden – z. B. (...)