Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Anne-Marie C. • 25.05.2020
Portrait von Canan Bayram
Antwort von Canan Bayram
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.06.2020

(...) mit Rücksicht auf die derzeit zwischen den Fraktionen im Deutschen Bundestag stattfindenden Beratungen begnüge ich mich mit der Feststellung, dass ich jede demokratisch beschlossene Entscheidung der Mehrheit des Bundestages respektiere (...)

Portrait von Michaela Noll
Antwort von Michaela Noll
CDU
• 29.05.2020

(...) Richtig ist, dass Handlungsbedarf besteht; denn selbst die aktuellen Umfragen, auch wenn sie ganz bestimmt nicht das Bundestagwahlergebnis 2021 abbilden, zeigen, dass der Bundestag voraussichtlich nicht von alleine kleiner wird. (...)

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 27.05.2020

(...) Deswegen plädiere ich für eine Höchstgrenze, so dass der Bundestag strikt auf eine Abgeordnetenzahl festgelegt ist. (...)

Uwe Schmidt
Antwort von Uwe Schmidt
SPD
• 29.05.2020

(...) Zum einen wollen wir eine absolute Mandatsobergrenze von 690 Abgeordneten einführen und dies mit der Einführung einer Paritätsregelung zur gleichmäßigen Repräsentanz von Frauen und Männern im Bundestag verbinden. (...)

E-Mail-Adresse