Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort 23.06.2020 von Alexander Dobrindt CSU

(...) Wir wollen die Größe des Deutschen Bundestags bei einer Größe von maximal 650 Abgeordneten deckeln. (...)

Portrait von Georg Kippels
Antwort 08.06.2020 von Georg Kippels CDU

(...) Ich will die dortigen Ausführungen gerne auf den Punkt bringen: Soll ein Abgeordneter in den Bundestag, wenn er mit Mehrheit – egal wie groß sie ist –gewählt wurde, oder lieber der, dessen Partei deutschlandweit oder landesweit viele Stimmen bekommen hat und dessen Zuteilung dann über eine Liste erfolgt? (...)

Portrait von Lothar Binding
Antwort 28.05.2020 von Lothar Binding SPD

(...) Würde man diese Mandate nicht ausgleichen, würde die Sitzverteilung im Bundestag nicht mehr dem Ergebnis der Zweitstimmen und damit dem Wähle*innenwillen entsprechen.  (...)

Portrait von Sven-Christian Kindler
Antwort 18.08.2020 von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) danke für Ihre Anfrage. Eine Wahlrechtsreform ist dringend erforderlich. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 26.05.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie haben vollkommen Recht: Die Wahlrechtsreform ist dringend nötig. (...)