Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan Ole U. • 16.02.2009
Antwort von Wolfhard Ploog CDU • 21.02.2009 (...) die endgültige Stellungnahme des Senats zur Emil-Andresen-Str. (...) Wenngleich mir die Problematik aus eigener Anschauung und aus den zahlreichen Eingaben sehr gut bekannt ist, werde ich meine Entscheidung erst nach Vorliegen der Senatsstellungnahme und nach ausführlicher Diskussion in meiner Fraktion treffen. (...)
Frage von Jan Ole U. • 16.02.2009
Antwort von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.02.2009 (...) Von daher wusste und weiß ich das Thema Emil-Andresen-Straße in guten Händen und es gab und gibt für mich bisher keine weitere Veranlassung, mich in diesen Prozess einzuschalten. (...)
Frage von Jörg W. • 15.02.2009
Antwort ausstehend von Dieter-Lebrecht Koch CDU Frage von Jörg W. • 15.02.2009
Antwort von Ulrike Rodust SPD • 16.06.2009 (...) Neue, innnovative Bahntechnologien werden natuerlich auch bei den Europaeischen Institutionen diskutiert, in diesem Fall vornehmlich in den Gremien der Eisenbahnagentur. (...)
Frage von Jörg W. • 15.02.2009
Antwort ausstehend von Ulrich Stockmann SPD Frage von Jörg W. • 15.02.2009
Antwort von Renate Sommer CDU • 24.04.2009 (...) Die Wahl der Technologie ist Sache der Eisenbahnunternehmen. Nach Auskunft von Eisenbahnunternehmen werden jedoch angesichts der allgemeinen Wirtschaftskrise und speziell der derzeitigen wirtschaftlichen Situation des Eisenbahngüterverkehrs in Europa Investitionen in neue Technologien, wie die automatische Kupplung, nicht als Priorität angesehen. (...)