Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Antwort von Heidemarie Scheuch-Paschkewitz
Die Linke
• 24.08.2017

(...) Menschen ohne Erwerbsarbeit, Menschen, die nicht von ihrem Einkommen oder ihrer Rente leben können, Menschen die unter Alltagsrassismus und Ausgrenzung leiden, Menschen, die diskriminiert werden, Menschen, die unter der sozialen Ungerechtigkeit im Allgemeinen leiden.Ich werde meine Stimme gegen "alte" und "neue" Rechte erheben, und mich dafür einsetzen, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Gehör finden und ihnen Kultur-"Räume" zur Verfügung gestellt werden.Ich werde mich für Inklusion stark machen, die diesen Namen auch verdient. Das heißt : Gleiche Rechte für ALLE, denn Menschenrechte sind für uns unteilbar. (...)

Portrait von Nicolaus Fest
Antwort von Nicolaus Fest
parteilos
• 03.08.2017

(...) In diesem Krieg geht es um Fragen der Religion, des Einflusses in der Region, um Gas, Transportwege und Stützpunkte. Um mit all dem hat Deutschland wenig zu tun und auch kaum eine Möglichkeit, Einfluss zu nehmen. (...)

Portrait von Friederike Benda
Antwort von Friederike Benda
Die Linke
• 20.09.2017

(...) es braucht ein Ende der Bomben in Syrien und endlich Friedensverhandlungen. Die USA und Russland müssen, je mit ihren Einflusssphären, für ein Ende des Blutvergießens sorgen. (...)

Portrait von Christoph Meyer
Antwort von Christoph Meyer
FDP
• 07.08.2017

(...) Meiner Ansicht nach muss Europa Russland dazu bewegen, auf den syrischen Machthaber Assad einzuwirken, damit er diese schrecklichen Kriegsverbrechen stoppt. Natürlich hat Syrien keine Zukunft mit Assad, aber die Vorstellung, ein von Russland unterstützter Staatschef könnte anderweitig abgelöst werden, ist politisch naiv und gefährlich. Für mich steht daher auch die internationale Gemeinschaft sowie die EU-Außenbeauftragte in der Pflicht, alle – wirklich alle – Beteiligten zurück an den Verhandlungstisch zu holen um diesen Krieg zu beenden. (...)

Portrait von Tim Renner
Antwort von Tim Renner
SPD
• 11.09.2017

(...) Aus deutscher Sicht bleibt uns eigentlich nur das Mittel fortgesetzter Diplomatie. Wenn es uns gelingen würde, Russland davon zu überzeugen, dass seine Unterstützung des Despoten Assad falsch ist, wäre viel gewonnen. Aber eines ist sicher: von heute auf morgen wird das nicht gelingen. (...)

E-Mail-Adresse