Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph M. • 05.04.2019
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 07.04.2019 (...) Ich habe allerdings Bedenken, was eine Ihrer Grundannahmen angeht, dass die Frage des Umweltschutzes in erster Linie eine technologische Frage sei, die über die Prinzipien von Angebot und Nachfrage durchgesetzt werden könnten. Die Energiemonopole verteidigen bis heute die Verbrennung fossiler Energie zur Profitmaximierung und stützen sich dabei auf die bürgerlichen Parteien und ihre Regierungen. Wir müssen wirklichen Umweltschutz auf Kosten der Profite erkämpfen. (...)
Frage von Christoph M. • 05.04.2019
Antwort von Michael Adam AfD • 05.04.2019 (...) Daher kann ich jetzt nicht erkennen, welche Alternative das von Ihnen vorgeschlagene "bidirektionale Stromhandelssystem" bieten soll. Soweit Sie Elektromobilität fördern wollen, so darf ich Ihnen meine Skepsis dazu mitteilen: Neben der Reichweite, den Batteriekosten und generell auch wegen der hohen Anschaffungskosten eines Elektrofahrzeugs ist die Massentauglichkeit von Elektromobilen im Verkehr der Zukunft ebenso zu hinterfragen, wie auch negative Umweltaspekte der Batterieherstellung (Lithium, Kobalt etc.) anzusprechen sind. (...)
Frage von Christoph M. • 05.04.2019
Antwort von Lea Weinmann MLPD • 12.04.2019 (...) Dafür werden bewusst, also mutwillig zerstörerische Folgen für Mensch und Natur in Kauf genommen. Wirklicher Umweltschutz muss deshalb heute gegen die Hauptverursacher erkämpft werden. (...)
Frage von Manfred R. • 05.04.2019
Antwort von Konni Kanty DKP • 05.04.2019 Ich halte Erdgas zwar für eine wichtige Komponente, um die derzeit noch bestehenden Schwankungen der regenerativen auszugleichen, jedoch ist die Methode des "Fracking" zur Neuerschließung von Erdgas völlig inakzeptabel, da die Umweltschäden zb im Bereich des Grundwassers immens sein können. Ein Blick in die USA, die diese Art der Erdgaserschließung zur Zeit massiv ausbaut, genügt. (...)
Frage von Hans Hermann D. • 02.04.2019
Antwort von Holger Wilzek LKR • 10.05.2019 Das ist eine ganz hervorragende Idee, Schulbusse - aber auch Linienbusse - konsequent auf emissionsfreie Antriebe umzurüsten. (...)
Frage von Peter H. • 04.03.2019
Antwort ausstehend von Flemming Meyer SSW