Mir und meiner Fraktion, der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, ist es vor allem wichtig, den Menschen die Wärmewende zu ermöglichen. Dafür müssen Förderungen stärker die wirtschaftliche Situation der Eigentümerinnen und Eigentümer berücksichtigen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.04.2023 von Angelika Glöckner SPD
Antwort 18.04.2023 von Hubertus Heil SPD
Daher liegt eine mögliche Auszahlung einer Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner der berufsständischen Versorgungswerke nicht in der Gesetzgebungskompetenz des Bundes.
Antwort 12.05.2023 von Olav Gutting CDU
Anbei übermittele ich Ihnen meine Stellungnahme
Antwort 13.07.2023 von Hubertus Heil SPD
Die gesetzliche Rentenversicherung wird im Umlagesystem finanziert. Hierdurch bedingt werden in der Regel die Einnahmen im gleichen Jahr für die Bestreitung der Ausgaben verwendet
Antwort 04.04.2023 von Emily Vontz SPD
Vielen Dank für Ihr Interesse! Im Newsletter zum Weltfrauentag ging es um die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Frauen sind strukturell benachteiligt.
Antwort 04.04.2023 von Annika Klose SPD
Die aktuelle Regelung besagt, dass Mitglieder des Bundestages pro Jahr der Mitgliedschaft eine Altersentschädigung von 2,5 Prozent der Abgeordnetenentschädigung erhalten.