Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Yannick Bury Profilbild
Antwort 18.02.2025 von Yannick Bury CDU

Ich halte ein AfD-Verbotsverfahren nicht für zielführend. So gut die Absicht auch ist, allein die Diskussion um ein AfD-Verbot ist schon problematisch und stärkt die AfD in ihrer eigenen Erzählung vom Opfer.

Portrait von Johannes Fechner
Antwort 17.02.2025 von Johannes Fechner SPD

Die Verfassungsfeindlichkeit allein reicht aber nach den hohen Voraussetzungen des Bundesverfassungsgerichtes nicht aus, um eine Partei verbieten zu können.

Portrait von Georg Kippels
Antwort 19.02.2025 von Georg Kippels CDU

Ich sehe nach intensiver Abwägung der rechtlichen und politischen Argumente aktuell keine ausreichende Grundlage für ein erfolgreiches Verbotsverfahren der AfD

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 20.02.2025 von Rolf Mützenich SPD

Dass ich momentan einem Antrag nicht zustimme, ist kein Zeichen dafür, dass ich die Bedrohung unserer Demokratie durch die AfD unterschätze.

Portrait von Sabine Grützmacher
Antwort 19.02.2025 von Sabine Grützmacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wenn ich in den nächsten Bundestag gewählt werde, dann werde den Antrag an das Bundesverfassungsgericht zur Einleitung eines Verfahrens zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der AfD unterstützen.

Portrait von Rebecca Stümper
Antwort 14.02.2025 von Rebecca Stümper BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ein Verbotsverfahren muss auf belastbaren Fakten und sorgfältig zusammengetragenen Informationen basieren, um vor dem Bundesverfassungsgericht Bestand zu haben. Ein solches Verfahren unterstütze ich dennoch ausdrücklich.